2016 – ein glorreiches Jahr
Nicht nur, dass wir uns, nachdem Andreas und Chris im Jahre
2015 zur Band gestoßen sind, in kürzester Zeit selbst beweisen konnten,
dass der vermeintliche Umbruch keiner war, sondern eher als konsequente
Weiterführung unseres Weges zu sehen ist, da sich uns durch die
Einflüsse von Andreas und Chris plötzlich viel mehr Möglichkeiten boten,
den Punch auszubauen ohne unseren Weg zu verlassen.
Auch
in anderer Hinsicht war dies ein wichtiges Jahr für uns, da wir 2016
mit ,Rum, Soda & Punch‘ endlich das von Euch und uns gleichermaßen
sehnlichst erwartete Album nach 2013 (,Cross!ng over‘) veröffentlichten.
Obwohl es stilistisch gesehen eine klare Fortführung bedeutet (vgl.
,Störtebeker‘ – ,Mein Kind‘ / ,Tanz!‘), ist es dennoch als klarer neuer
Abschnitt im Bandgeschehen zu betrachten, da wir seit 2015 eine komplett
neue Rhythmus-Sektion haben (s.o.), die maßgeblich den neuen Sound von
punch‘n‘judy mitgeprägt hat.
Natürlich sorgt man sich,
wenn langjährige Bandmitglieder wie Stefan und Florian von Bord gehen
(kurzzeitig war auch wieder Markus, der Schlagzeuger der ersten Stunde,
dabei – punch‘n‘judy ist halt bisher zu einer großen Familie gewachsen),
doch war die Sorge letztendlich unbegründet.
Zu dem
konsequenten Weg, den wir 2016 weitergingen, bot uns das Jahr außerdem
einige Male die Möglichkeit, uns von unserer akustischen Seite zu
zeigen. Der Silent Punch wurde zwar bereits 2015 geboren, als wir uns im
Mai im Wuppertaler Underground selbst die Vorband stellten. Was als
Special mit Kathrin an der Bratsche und Ute an der Flöte statt am
Akkordeon begann, erwies sich 2016 als neue Facette unseres Schaffens.
Denn auch Ihr sagtet uns deutlich, dass Ihr uns öfter in dieser Form
sehen wolltet.
So begann auch das Jahr für uns:
12.01.2016 Bochum Neuland (Silent Punch)
Obwohl wir uns den Januar fürs Songwriting und für die ersten Aufnahmen zu ,Rum, Soda & Punch‘ freihalten wollten, investierten wir dennoch einen Teil unserer Zeit für Proben mit dem Silent Punch, da uns der werte Tobi Bo (Tobi Klimowitsch) fragte, ob wir nicht Lust hätten im Rahmen einer seiner Konzertreihen aufzutreten. Natürlich sagten wir zu, auch wenn wir erst skeptisch waren, da es sich hierbei um eine Akustik-Punk-Reihe handelte, doch es zeigte sich, dass die Mischung sich bewährte, da die Stilmischung innerhalb der Konzertreihe für Tobi nicht einmalig blieb (selbst der Silent Punch trat dort am 08.11. erneut auf).
20.02.2016 Dülmen Neue Spinnerei
Nach dem Neuland betraten wir am 20.02. erneut Neuland. Denn es war unser erstes Gastspiel in der Neuen Spinnerei in Dülmen. Dieser Gig erwies sich für uns als Glücksgriff, da die Veranstalter uns später zurück nach Dülmen holten. Beim nächsten Mal wollten sie uns akustisch erleben (mehr dazu s. 06.06.). Bereits hier im Set befand sich ,Mein Kind‘, welches im Juni als Single veröffentlicht wurde.
05.03.2016 Kempen The Whistle Irish Pub
Der
Gig in Kempen lag uns bereits im Vorfeld ganz besonders am Herzen, da
wir dort gemeinsam mit Chris‘ langjähriger Band Ferryman auftraten, die
wir uns im Winter in Dortmund ansahen. Schlicht begeistert von der
Virtuosität der Band und dem überaus überzeugenden Auftritt von
Frontmann Andy Jones (ein wahrhaftiger Musikbesessener!) war uns bereits
an dem Abend klar, dass wir gemeinsam Gigs auf die Beine stellen
müssten. Andy holte uns nach Kempen, dafür wollten wir ihn mit Ferryman
nach Iserlohn holen, doch dazu kam es leider nicht mehr (s. 14.05.)
Der
Abend im Whistle war vor allem für Chris von großer Bedeutung, da er
sowohl mit uns als auch mit Ferryman auftrat. Hut ab! Schon bei The Arc
herrschte super Stimmung, welche sich über die Zeit noch steigerte.
punch‘n‘judy war begeistert und Ferryman ebenso. Andy ließ es sich nicht
nehmen, mich (Sascha) zu meinem Ferryman-Lieblings-Song ,A storm is
coming‘ auf die Bühne zu holen. Besten Dank, mein Lieber!
Für uns sollte es nicht das letzte Gastspiel in Kempen gewesen sein, doch dazu später mehr.
14.05.2016 Iserlohn Stay Wild! — abgesagt
Wir kamen Ende 2015 ins Iserlohner Stay Wild! nach knapp fünf Jahren Abstinenz zurück. Da es sowohl für die Chefin Kiki als auch für uns ein lang ersehntes Wiedersehen war, beschlossen wir direkt, ein halbes Jahr später wiederzukehren, doch leider war es uns nicht mehr vergönnt, da der Laden nach so vielen erfolgreichen Jahren schließen musste. Das Stay Wild! lag uns seit unserem ersten Gastspiel dort mit Rabenschrey im Jahre 2009 sehr am Herzen. Umso trauriger, dass dieses Kapitel nun geschlossen war. Daher bleibt uns das Stay Wild!, auch aufgrund der Herzlichkeit von Kiki und Nils, stets in bester Erinnerung. punch on and stay wild!
29.05.2016 Köln RPC
Ein großer Wurf ist uns mit unserem Gig auf der Role Play Convention in Köln gelungen. Dort traten wir neben solch großartigen Bands wie The Dolmen oder Weltenkrieger auf. Vor der Außenbühne herrschte ausgelassene Stimmung, und sogar die Fanclub-Leitung in Person von Franzi und Flo Schoft kam zwischen zwei In Extremo-Gigs (ebenfalls im InEx-Fanclub tätig) nach Köln gereist. Wenn auch das große Treiben in der Messehalle stattfand, so freuten wir uns über den großen Zuspruch der Zuschauer sehr. Auf bald, RPC!
04.06.2016 Solingen Wittstock / 06.06.2016 Dülmen X-Land
Das folgende Wochenende gehörte ganz dem Silent Punch:
Nachdem
wir bereits zweimal zuvor Teil der phänomenalen ,Privat-Party‘ von
Fabian Wittner waren, der gemeinsam mit seinem Team, u.a. dem
geschätzten Freddy Meissner, keine Kosten und Mühen scheut, solch ein
Festival auf die Beine zu stellen, welches seinesgleichen sucht, bat uns
Fabian diesmal als Silent Punch aufzutreten. Das Publikum, das uns
bisher nur in der Rock-Version kannte, feierte auch beim Silent Punch
dermaßen, dass meine persönlichen Bedenken schnell verflogen. Leute, Ihr
seid großartig!
Zwei Tage später reiste der Silent Punch nach Dülmen
ins X-Land. Die Veranstalter der Neuen Spinnerei (s. 20.02.) holten uns
erneut nach Dülmen, um uns diesmal akustisch präsentieren zu können.
Obwohl es aufgrund des Montags erwartungsgemäß nicht rappelvoll war,
kochte die Stimmung aufgrund der Nähe zum Publikum und der Freude aller
Beteiligten. Auf ein Neues! Dülmen, wir kommen wieder!
24.06.2016 Burg Abenberg Feuertanz Festival /
25.06.2016 Langenselbold Festival am Bach
Doch
zunächst fieberten wir diesem Wochenende entgegen: Das Feuertanz
Festival stand weit oben auf unserer Wunschliste. Nun sollte es so sein,
dass wir endlich die Feuertanz-Bühne entern konnten. Nur leider hatten
wir uns dafür ein wirklich undankbares Wochenende ausgesucht. Mit bis zu
40 Grad Celsius im Schatten war es der wohl heißeste Tag des Jahres,
doch alle Beteiligten hielten tapfer durch. Aufgrund der weiten Wege vom
Festivalgelände zum Parkplatz wurde der Tag umso strapaziöser.
Es
war uns ein Vergnügen, kurz vor Coppelius zu spielen und uns mit ihnen
den Backstage-Raum zu teilen, da wir sie bereits durch gemeinsame Gigs
in der Vergangenheit kannten.
Im Publikum waren einige treue
Weggefährten, worüber wir uns sehr freuten, und natürlich viele Leute,
die wir an diesem Tag begeisterten und kennenlernten. Dazu später (s.
24.09. Weener).
Nach unserem Auftritt fuhren wir direkt weiter nach
Langenselbold in Südhessen. Unser Basser Chris fuhr allerdings nach
Hause, da er aus terminlichen Gründen nicht mitfahren konnte. Wir fuhren
zur Übernachtung und zum gemütlichen Ausklang des Abends zu Freunden im
Kreis Langenselbold und erwarteten am nächsten Tag Swen O. Heiland von
King‘s Tonic auf dem Festivalgelände, da er extra anreiste, um unseren
Chris zu vertreten. Ganz großartig, Swen!
Wir eröffneten das
musikalische Programm als Silent Punch und spielten ab 22h als
Punch‘n‘Judy auf. Es war eine Wahnsinns-Stimmung im Festzelt. Viele
Freunde waren zugegen und neue haben wir auch gewonnen. Es war ein
Mordsspaß und ein rundum gelungenes Wochenende!
23.07.2016 Herne Folk und Rock im Schlosshof (Schloss Strünkede)
Wir hatten gute Erinnerungen an den Schlosshof. Denn Jahre zuvor spielten wir dort bereits mit Fiddler‘s Green. Endlich waren wir zurück, zudem auch mächtig begeistert zu sehen wieviele Leute speziell unseretwegen angereist kamen. Es war ein Fest! Da wir uns hier auf einem Folk-Festival befanden, konnten wir dem Publikum den neuen Folk-Kracher ,Neptune‘ nicht verheimlichen. Ein wahrhaft gelungener Einstand für diesen Song!
10.09.2016 Selb Festival Mediaval
Auch
dieses Festival stand weit oben auf unserer Liste der Wunsch-Festivals.
Denn auf dem größten Mittelalter-Festival Europas zu spielen; davon
träumt wohl so manch eine Band. Da wir den zweiten Festival-Tag
eröffneten, herrschte um 13h noch nicht so reges Treiben vor der Bühne,
doch während unseres Gigs kamen immer mehr Leute vor die Bühne. Von
einigen Leuten aus bspw. Leipzig oder Wilhelmshaven wurden wir heiß
erwartet, denn auch dort hinterließen wir in der Vergangenheit bereits
unsere Spuren.
Wir genossen im Anschluss noch eine launige
Autogrammstunde und das Festival an sich, da wir ja bereits früh
Feierabend hatten. Nur leider mussten wir während des Konzerts von Omnia
die Rückreise antreten, da am nächsten Tag wieder Termine im Ruhrgebiet
anstanden.
24.09.2016 Weener Michaelismarkt
Weener war ein absoluter Glücksfall für uns, da uns dieser Gig im Grunde zuflog. Wie bereits erwähnt, lernten wir am 24.06. auf dem Feuertanz Festival Elke, Conny und Werner aus Weener kennen, die uns, da sie so begeistert von uns waren, direkt den Kontakt zum Veranstalter herstellten. Da wir uns länger nicht mehr im friesischen Raum haben blicken lassen, war es umso wichtiger für uns auf dem Michaelismarkt zu spielen. Auch unsere Oldenburger Freunde der (aus heutiger Sicht betrachtet) ersten Stunde waren zugegen. Also eine schöne Gelegenheit Euch mal wiedergesehen zu haben. Weener war rundum gelungen und ist definitiv eine weitere Reise wert.
07.10.2016 Wuppertal LCB
Darauf freuten wir uns lange: Diesen Gig mit Ignis Fatuu zu spielen. Und worauf freuten wir uns per se? – Ja sicher! Mal wieder im LCB zu sein. Ob hier oder im Underground… Wuppertal ist und bleibt unser zweites Zuhause. Auch diesmal war es wieder ein Heimspiel außerhalb. Ein Heimspiel, weil Wuppertal. Da das Datum unserer CD-Release-Show immer näher rückte, ließen wir es uns nicht nehmen, an diesem Tag neben ,Mein Kind‘ noch weitere zwei Stücke des kommenden Albums zu spielen. Da unsere Spielzeit nur eine Stunde betrug, verflog die Show wie im Rausch. So viele erfreute, vergnügte und begeisterte Menschen zu sehen, die uns seit langer Zeit schätzen, allen voran die Chaosraben, war pures Balsam auf unserer Seele. Wuppertal, wir lieben Dich!
22.10.2016 Kempen The Whistle Irish Pub
Da waren wir wieder! Rupert, der Chef des Whistle, war im März so angetan von uns, dass wir da schon für einen Folge-Gig Nägel mit Köpfen machten. Leider war es diesmal nicht so gut besucht, doch das tat der Stimmung an diesem Tag keinen Abbruch. Wenn ein paar Hände voll Leuten klingen wie die Nordkurve auf Schalke, spielt es keine Rolle, dass man mehr Platz im Publikum hat. Dieser Tag war ein Beweis dafür, dass Stimmung nicht von Masse abhängig ist. Danke, Kempen!
29.10.2016 Ottweiler Club Schulz
An diesem Tag sollte eigentlich der nächste gemeinsame Gig mit Ignis Fatuu anstehen, doch leider musste dieses Konzert aufgrund von technischen Problemen abgesagt werden.
08.11.2016 Bochum Neuland (Silent Punch)
Bereits nach unserem ersten Gastspiel im Bochumer Neuland war sowohl Veranstalter Tobi Bo als auch uns klar, dass wir es wiederholen mussten. Denn nicht nur die Location eignet sich wunderbar für Akustik-Gigs, sondern auch die herzliche Betreuung und warme Atmosphäre holten uns zurück. Etliche Zuschauer, die uns bereits im Januar dort sahen, kamen im November wieder. Danke, Leute!
03.12.2016 Bochum Rockpalast / Matrix (CD-Release-Show)
Auf
den (vorgezogenen) Jahresabschluss arbeiteten wir wochenlang emsig hin.
Denn es galt, dem Publikum unser neues Album ,Rum, Soda & Punch‘
vorzustellen. Für uns natürlich kein allzu einfaches bzw.
selbstverständliches Unterfangen, da im Gegensatz zu den langjährigen
Songs hier noch nichts gewachsen ist, weder die spielerische Routine
noch die dem jeweiligen Song angedachte Performance.
Im Vorfeld
planten wir mit Zottel, einem Freund von Andreas, der seines Zeichens
Lichttechniker in der Matrix ist, die Umsetzung der Show. Denn es war
notwendig, dass wir einigen neuen Songs etwas mehr Leben mithilfe von
Feuerelementen, Nebel und anderen Gimmicks einhauchten. Vorweggenommen:
Es klappte alles, so dass es eine rundum stimmige Show wurde.
Wir
mischten unser zweistündiges Programm, bestehend aus zwölf bekannten und
neun neuen Songs, gut durch, damit das Publikum immer wieder die
Gelegenheit bekam aufgrund von Vertrautheit die bekannten Songs
mitzusingen und zu feiern und dennoch zwischendurch stets gebannt den
neuen Liedern zu lauschen. Dadurch wurde gewährleistet, dass die
Stimmung am obersten Level blieb.
Dieser Auftritt bzw. dieses
Ereignis, auf das neben uns so viele Leute gewartet hatten, zeigte uns
auf und machte uns deutlich, dass wir bereits viel gereist sind und viel
erlebt haben. Denn es war im Grunde ganz Deutschland an diesem Abend
vertreten. Ob Südhessen, Ludwigsburg, Grafschaft Bentheim, Eschweiler,
Oldenburg, Wuppertal, Erfurt oder Berlin; sie kamen von überall her. Der
eine, weil er Punch‘n‘Judy-Mitbegründer ist; der andere, weil er uns in
der Vergangenheit in seiner Heimat live gesehen hat; der nächste, weil
er als Journalist und Musikliebhaber an der Show interessiert war… Wie
dem auch sei; Fakt ist, dass die hier anonym Genannten allesamt unsere
Freunde wurden. Und das zeigt uns, dass wir alles richtig gemacht haben.
So muss es sein, denn Ihr seid uns treu. Das sind wir Euch auch. Wir
hoffen, dass wir weiterhin gemeinsam unseren Weg gehen werden. So lange
wir als Band bestehen und auch darüber hinaus. Denn Ihr habt uns wachsen
lassen. Wäret Ihr nie da gewesen, gäbe es für uns keinen Grund weiter
zu bestehen.
Wir danken Euch von Herzen und freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch! Natürlich auch auf so viele weitere, doch zunächst…
…auf 2017!!!
Wir wünschen Euch ein wunderschönes neues Jahr, und UNS wünschen wir, dass wir Euch bald wiedersehen.
punch on!
P.S.: 16.12.2016 Recklinghausen Sternwarte (Silent Punch)
Dieser Gig musste leider ausfallen bzw. verschoben werden, da sich die Sternwarte zum Zeitpunkt des geplanten Auftritts noch im Umbau befand. Der Nachholtermin wird zum Jahresende 2017 stattfinden, da zuerst der Terminplan für 2017 eingehalten wird, doch wann genau wir dort spielen werden, steht noch in den Sternen.